Gastvorlesungen
VORLESUNGEN
In folgenden Vorlesungen ist PD Dr. Matthias Stürmer als Dozent tätig:
- Requirements Engineering: Agile Software-Entwicklung (Scrum und Kanban), IT-Architektur, Cloud Computing, öffentliche Beschaffungen, IT-Ausschreibungen, Bewertungen nach Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Einführung in die Informatik: Digitale Nachhaltigkeit, Open Source Software
- 'Omics', From genomes to metabolomes: Digital Sustainability
WEITERBILDUNGEN
CAS Digitale Transformation

Im CAS Digitale Transformation der Universität Bern übernimmt Matthias Stürmer die Verantwortung über das Modul "Technologische Bausteine der digitalen Transformation". Dieses beinhaltet: Software-Trends, Data Science, Smart Cities, Internet of Things, Bitcoin/Blockchain und digitale Nachhaltigkeit.
CAS Forschungsmanagement

Im CAS Forschungsmanagement am Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) der Universität Bern bietet Matthias Stürmer einen Überblick über Open Government Data, die Open Government Data Strategie Schweiz und die Entwicklung von interaktiven Datenvisualisierungen.
Executive Master of Public Administration

Im Executive Master of Public Administration (MPA) am Kompetenzzentrum Public Management (KPM) der Universität Bern unterrichtet Matthias Stürmer zu E-Government in der Schweiz, öffentliche Beschaffungen und Open Source Software.