Smart City und Open Government
Smart City will das Zusammenleben in Städten mittels digitaler Mittel vereinfachen und ökologischer und sozialer gestalten.

Wir forschen zu den Innovationstreibern in städtischen Verwaltungen und zur Rolle der Stadtwerke im Innovationsprozess. Regelmässig nehmen wir an Veranstaltungen Teil und publizieren zu den Digitalisierungsaktivitäten der Städte.
Open Government hat zum Ziel, dass Regierung und Verwaltung gegenüber der Bevölkerung und der Wirtschaft transparenter und partizipativer werden.

Wir untersuchen in diesem Zusammenhang, wie mittels der FixMyStreet-Plattform „Züri wie neu“ Schäden an der Infrastruktur durch den Crowd Sourcing Ansatz gemeldet werden.
Publikationen
Joining forces for public value creation? Exploring collaborative innovation in smart city initiatives

Joining forces for public value creation? Exploring collaborative innovation in smart city initiatives
Im November 2019 erschien in "Government Information Quarterly" folgende Publikation von Neumann, Matt, Hitz-Gamper, Schmidthuber und Stürmer:
Exploring the Motives of Citizen Reporting Engagement: Self-Concern and Other-Orientation

Im Juni 2018 erschien im "Business & Information Systems Engineering" (Volume 60, Issue 3) folgende Publikation von Gabriel Abu-Tayeh, Oliver Neumann und Matthias Stürmer:
Digital Citizen Co-Production and the Role of Public Service Motivation

Im April 2017 präsentierten Oliver Neumann und Matthias Stürmer an der Jahreskonferenz der International Research Society for Public Management (IRSPM) in Budapest (Ungarn) folgendes Konferenzpapier:
Heaven for grumblers or the road to better public services? A study of critical reports from a Swiss citizen co-production system

Im April 2017 präsentierten Matthias Stuermer, Oliver Neumann und Tim Loosli an der Jahreskonferenz der International Research Society for Public Management (IRSPM) in Budapest (Ungarn) folgendes Konferenzpapier:
Züri wie neu: Public Value von Online-Partizipation

Die Publikation von Gabriel Abu-Tayeh, Edy Portmann und Matthias Stürmer erschien im April 2017 im "HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik" (Volume 54, Issue 4, pp 530–543):
Open Smart City: Good Governance für smarte Städte

Die Publikation von Astrid Habenstein, Sara D’Onofrio, Edy Portmann, Matthias Stürmer, und Thomas Myrach erschien im Januar 2017 im "Smart City - Strategie, Governance und Projekte" (Edition HMD, Springer, Seiten 47-71):
E-Government: Grundlagen, Strategien, Projekte

Die Publikation von Matthias Stürmer und Thomas Myrach erschien 2016 im "Praxishandbuch Public Management".
Evaluation Züri wie neu

Alle User, die seit der Einführung der Applikation „Züri wie neu“ (ZWN) im Jahr 2013 eine Meldung über ein defektes Infrastrukturelement abgegeben haben, wurden im Sommer 2016 eingeladen, ihre Erfahrungen und Meinungen über ZWN zu teilen. Insgesamt konnten 2613 Benutzer angeschrieben werden.
Veranstaltungen und Referate
Referat am Österreichischen Städtetag 2018

Im Rahmen des Österreichischen Städtetags 2018 referierte der Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit Matthias Stürmer über Smart City Bestrebungen der Schweizer Städte: